Factoring für Handwerks-betriebe inkl. VOB

Factoring für Handwerksbetriebe bietet eine spezielle Lösung, um die Liquidität zu sichern, insbesondere bei Rechnungen nach VOB sowie Teil- und Abschlagszahlungen. Da Handwerksbetriebe oft auf Basis von Werkverträgen, sowie mit Teil- und Abschlagszahlungen arbeiten, gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Factoring-Anbietern, die diese Anforderungen erfüllen. 

 

Besonders bei Bauvorhaben und Projekten nach VOB, die auch im Baugewerbe und Maschinenbau gängig sind, kommt Factoring verstärkt zum Einsatz. 

 

Die Kosten für Factoring werden häufig in einer sogenannten All-In-Gebühr abgerechnet, die alle Leistungen wie Bonitätsprüfung, Debitorenmanagement und Forderungsausfallschutz beinhaltet. 

Mit Factoring können Handwerksbetriebe nicht nur Liquiditätsengpässe überbrücken, sondern sich auch vor Zahlungsausfällen schützen und ihre Finanzplanung verbessern.

© Factoring Preisvergleich, Inh. Nicole Stratmann, 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.