Factoring Vorteile und Effekte

Lernen Sie alle Factoring Vorteile und Effekte kennen und wie Ihr Unternehmen von diesen profitieren kann. Factoring generiert auf den ersten Blick sofortige Liquidität aus geschriebenen Forderungen, beinhaltet aber bei genauerer Betrachtung weit mehr Vorteile und Effekte, die der Unternehmer klug einsetzen und für sich kann. 

Factoring reduziert das Forderungsausfallrisiko, verbessert die Eigenkapitalquote und schafft Wettbewerbsvorteile, da Zahlungsziele verlängert werden können, ohne auf sofortige Liquidität zu verzichten.

Generierung sofortiger Liquidität

Sie erhalten nach erbrachter Leistung und anschließender Rechnungsstellung den Debitoren-Rechnungsbetrag sofort bis zu 100% (abzgl. Gebühr) ausgezahlt. Im Vergleich zum Bankkredit stellen Sie in aller Regel keine dinglichen Sicherheiten. Des Weiteren müssen Sie beim klassischen (regresslosen) Factoring eine bereits erhaltene Gutschrift aus verkauften Forderungen nicht zurückzahlen.

Forderungsausfallschutz & Rückversicherungslimit

In Deutschland wird Factoring fast ausschließlich im "echten Verfahren" angeboten. Das bedeutet, dass alle ankaufsfähigen Forderungen rückversicherbar sein müssen.  Kunde A macht z.B. einen Jahresumsatz mit Ihrem Unternehmen i.H.v.  500.000 €, bei einem maximalen offen Posten Saldo bei Ihnen i.H. v. 100.000 €. Dies bedeutet, dass der Debitor zu 100 T€ rückversicherbar sein muss, damit alle Forderungen im Verlauf des Jahres angekauft werden können.  

Sie können eine bereits bestehende Warenkreditversicherung unter gewissen Voraussetzungen in den Vertrag implementieren (man spricht dann von einem 2-Vertragsmodell). Aus dem bestehenden Vertrag sind die genehmigten WKV-Limite ersichtlich. Ansonsten prüft der Factor die Limite der für das Factoring vorgesehenen Debitoren.

Auslagerung des Debitorenmanagements

Beim Full-Service-Factoring wird das Debitorenmanagement (nicht die Rechnungsstellung) vollständig an den Factor übertragen. Sollten Debitorenzahlungen überfällig werden, kümmert sich der Factor um deren Beitreibung bis hin zum Mahnverfahren oder letztendlich der Vollstreckung. Beim Inhouse Verfahren behält der Unternehmer das Forderungsmanagement bis zu 30 Tagen Überfälligkeit in der eigenen Buchhaltung.  

Verbesserung der Eigenkapitalquote / Bilanzoptimierung

In Folge des Forderungsverkaufs erfolgt eine Bilanzoptimierung (Bilanzverkürzung), da die Eigenkapitalquote verbessert wird. Offene Verbindlichkeiten auf Debitorenseite werden (bei einem Ankauf mit 90% Sofortauszahlung) zu 90% in Liquidität umgewandelt. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung zu dem bilanzverkürzenden Effekt durch Factoring. In aller Regel verbessern Sie die Bonität Ihres Unternehmens, was günstigere Kreditkonditionen zur Folge hat.

Factoring Effekte auf die Bilanz des Unternehmens.

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit 

Sie können ihren Kunden längere Zahlungsziele anbieten und erhalten dennoch innerhalb von 24-28 Stunden den Rechnungsbetrag bis zu 100% (abzgl. Gebühr) ausbezahlt. Die ist bei zahlreichen Kunden ein Kaufargument, da der Liquiditätsabfluss bei Kunden besser steuerbar ist. 

Finden Sie selbst heraus, ob nachfolgende Vorteile für Sie grundsätzlich interessant sein könnten.  

Lernen sie Factoring als verkaufsförderndes und Risiko minimiernedes Instrument für Ihr Unternehmen kennen.

Factoring hat zahlreiche Effekte und kann dem Unternehmer den betrieblichen Alltag in vielerlei Hinsicht vereinfachen. Die zusätzliche Liquidität kann variabel eingesetzt werden und so den Unternehmeralltag positiv beeinflussen. Hier die Vorteile in der Übersicht:

  • Generierung sofortiger Liquidität aus Debitorenrechnungen, unabhängig von dem Zahlungsziel
  • 100% Planungssicherheit im Liquiditätsmanagement
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Abbau von Kontokorrentlinien
  • Skontoerträge realisieren beim Wareneinkauf
  • Abbau von Lieferantenverbindlichkeiten
  • Reduzierung von Kontokorrentlinien
  • Wachstum kann oft aus eigener Liquidität finanziert werden
  • bei Selektives Factoring flexibel einsetzbar für ausgesuchte Debitoren
  • Verbesserung der Bonität möglich, da die Eigenkapitalquote zunimmt 

Factoring macht aus Ihren Kunden praktisch Barzahler!

© Factoring Preisvergleich, Inh. Nicole Stratmann, 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.